Newsletter Abfall Mai 2025

Abfallrechtliche Entscheidungen in Kürze

27.05.2025

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung aktueller abfallrechtlicher Entscheidungen in einer Kurzfassung.

VG stellt Volumenfaktor in Abrede

Nach dem Verwaltungsgericht Wiesbaden führt die Zugrundelegung des Volumenfaktors gemäß § 22 VerpackG durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger „stets“ zu einer Verletzung des Gebührenrechts (Urt. v. 25.04.2025, Az.: 4 K 424/20. WI). Ausführlich zu der Thematik in diesem Newsletter Artikel “Weiterhin keine Klärung im Streit über das PPK-Mitbenutzungsentgelt” .

Haftungsobergrenze bei Sanierungsanordnung

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 07.11.2024 (Az.: 10 C 12.23) geklärt, dass die Festsetzung einer Belastungsobergrenze in einer bodenschutzrechtlichen Sanierungsanordnung zulässig ist. Ausführlich zu der Thematik in diesem Newsletter Artikel “Belastungsobergrenze bei Sanierungsanordnungen”.

Pfandfreie Verpackungen

Der VGH Baden-Württemberg hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen Verpackungen pfandfrei sind (Urt. v. 12.03.2025, Az.: 10 S 1403/24). 

Klärschlammverbrennungsanlage vor Gericht

Über die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlammverbrennungsanlage hatte der BayVGH zu befinden (Beschl. v. 25.03.2025, Az.: 22 A 23.40033).

Weitere Artikel des Newsletters

ÖrE sind mit steigenden Kosten der Abfallwirtschaft konfrontiert. Neben der allgemeinen Inflation schlagen Transformationskosten, wie z.B. aus dem BEHG oder für saubere Fahrzeuge, zu Buche. Erlöse aus den Wertstoffen sind nicht von Dauer, wie gerade sehr niedrige Altkleider- und wieder steigende…

weiter

Die aktuelle Altkleider-Krise verlangt nach Lösungen. Wir haben in unserem Newsletter schon mehrfach Vorschläge gemacht (z.B. zum Thema Gebühren in dieser Ausgabe, zu den Themen Erstattungsansprüchen und Getrenntsammlungspflichten in den vorherigen Ausgaben).

weiter

Veranstaltungen