[GGSC] Seminare GmbH bietet in Kooperation mit der Anwaltskanzlei [GGSC] seit 2008 Veranstaltungen und Schulungen sowie Fachpublikationen an, um Kenntnisse und Erfahrungen aus der Anwaltspraxis weitergeben zu können.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Referenten, Diskussionsforen - und nicht zuletzt - reichlich Raum für einen informellen Austausch.
Die aktuellen Veranstaltungsplanungen der [GGSC] Seminare GmbH finden Sie nachfolgend aufgeführt. Wir würden uns freuen, Sie demnächst auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit großer Freude laden wir Sie zu unserem 22. [GGSC] Infoseminar „Erfahrungsaustausch Kommunale Abfallwirtschaft“ ein. In diesem Jahr freuen wir uns u. a. auf diese Gäste: Barbara Metz von der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Sabine Schulz-Hammerl (AWM) und Patrick Hasenkamp (VKU)
Kaum ein anderes Vorhaben der Bundesregierung im Bereich der Kreislaufwirtschaft hat in letzter Zeit so hohe Wellen geschlagen, wie der Referentenentwurf zur Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfV) vom 29.12.2020. Im Online-Seminar werden die vorgesehenen Änderungen systematisch aufbereitet und au...
Die Umsetzung des neuen KrWG wirft in der Praxis Fragen auf, die im Verlauf des Seminars diskutiert und unter Einbeziehung der Fragen und Erfahrungsberichte der Teilnehmer gelöst werden sollen.
Die Übergangsvorschrift des Verpackungsgesetzes läuft zum Ende diesen Jahres 2020 aus. Ab dem 01.01.2021 müssen die Systeme über eine Abstimmungsvereinbarung mit jedem örE in Deutschland verfügen.
Die Übergangsvorschrift des Verpackungsgesetzes läuft zum Ende diesen Jahres 2020 aus. Ab dem 01.01.2021 müssen die Systeme über eine Abstimmungsvereinbarung mit jedem örE in Deutschland verfügen.
Jede Gebühr muss rechtssicher unter Berücksichtigung des Allgemeininteresses kalkuliert sein. Die Kalkulation muss plausibel, nachvollziehbar und belastbar sein.