Oberflächennahe Geothermie

Die verstärkte Nutzung oberflächennaher Geothermie, auch in warmen oder kalten Nahwärmenetzen, ist ein Schlüssel zur Wärmewende. [GGSC] berät und unterstützt den Bundesverband Geothermie und den Bundesverband Wärmepumpe, aber auch Landesbehörden bei Rechtsfragen zur Nutzung oberflächennaher Geothermie. Hierzu erarbeiten wir Stellungnahmen für die Verbände, wie aktuell zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU im Bergrecht.

Parallel dazu untersuchen wir in einem Rechtsgutachten für die Landesenergieagentur Hessen und das Hessische Wirtschaftsministerium, wie die Zulassungsverfahren vereinfacht und das Bergrecht geändert werden können, um die Nutzung oberflächennaher Geothermie zu erleichtern.