Controlling von Wärmeprojekten

Halfpoint - AdobeStock

Der langfristige Erfolg eines Wärmeprojekts hängt nach der Inbetriebnahme von der nachhaltigen Kundenakquise und der zielgerichteten Netzentwicklung ab. Dabei sind Jahr für Jahr erhebliche Investitionen und Vertriebsleistungen erforderlich. Auch die Erzeugungsseite muss entsprechend angepasst werden.

[GGSC] leistet hierfür unter anderem in den Projekten der AFK Geothermie GmbH, der Gemeindewerke Oberhaching und der WVI - Wärmeversorgung Ismaning GmbH das laufende Controlling der Investitionen, Aufwendungen und des Vertriebserfolgs. Bei Abweichungen vom Businessplan können dadurch rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, so dass die Projekte „Kurs“ halten können.

Auch die Kostenentwicklung und die Preiskalkulation werden laufend überwacht. Auf dieser Datenbasis hat [GGSC] aus Anlass aktueller Rechtsentwicklung den Versorgern auch die Preisgleitklauseln neu konzipiert und in diesem Zusammenhang alle Wärmelieferverträge, Preisblätter und sonstigen Vertragsbestandteile umfassend neu gestaltet. Hier profitieren die Mandanten vom Schnittstellenmanagement von [GGSC] in den Bereichen Recht, Technik und Ökonomie.