Die kostenlose Zuteilung von Emissionsberechtigungen hängt bei Wärmelieferungen von emissionshandelspflichtigen Anlagen davon ab, ob die Wärme liefernde Anlage im bevorstehenden Zuteilungszeitraum emissionshandelspflichtig ist.
Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich gegenwärtig mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz – Drs. 19//24838)“.
Das Gesetz wird noch vor der Sommerpause 2021 verabschiedet werden. Mit unserer aktuellen [GGSC] Sonder-Newsletterausgabe zum Baulandmob...
Über Kernaussagen aus dem Interview von Rechtsanwalt Prof. Hartmut Gaßner mit VKU-Vizepräsidenten Patrick Hasenkamp berichtet der EUWID in seiner Ausgabe 11/2021.
Thema: Umsetzung des Verpackungsgesetzes - und kein Ende?
Online wollen wir Ihnen ab sofort in regelmäßigen Abständen kurz und praxisnah Informationen über Expert:innen – Interviews erschließen.
Die Bauarbeiten für das neue Ersatzbrennstoff-Kraftwerk der B+T-Gruppe in der französischen Stadt Chalampé haben begonnen. [GGSC] Beratung umfasste Ausschreibung der Planungsleistungen bis zur Vergabe der Kraftwerkstechnik.
Spätestens seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2018 ist klar, dass auch mit neuen gentechnischen Verfahren wie CRISPR/Cas hergestellte Pflanzen unter die Gentechnik-Gesetzgebung der EU fallen.