13. [GGSC] Expert:innen-Interview zum Berliner Solargesetz

Veranstaltungsdatum

Beginn
10.05.2023, 12:30 Uhr
Ende
10.05.2023, 12:50 Uhr

Veranstaltungsort

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Seminare GmbH

Online-Seminar,

Kontakt

[GGSC] Seminare
030 726 10 26 0

Wir laden Sie wieder herzlich ein, an unserem [GGSC] Expert:innen – Interview teilzunehmen. Online wollen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen kurz und praxisnah Informationen über Expert:innen – Interviews erschließen.

Berlin hat große Ziele: es will bis 2050 klimaneutral werden. Das Solargesetz ist ein Baustein, der zur Zielerreichung der Klimaneutralität beitragen soll. Seit dem 01. Januar 2023 ist es nun Ernst und die Umsetzung des Berliner Solargesetzes hat begonnen. Damit ist die Schonfrist des bereits am 16.07.2021 in Kraft getretenen Solargesetzes abgelaufen. Was ist im Genehmigungsverfahren zu beachten, welche Ausnahmen gibt es und wo liegen mögliche Stolpersteine in der Umsetzung?

Diese und weitere Fragen wollen wir im 13. [GGSC] Expert:innen-Interview erörtern.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch zwischen den [GGSC] Expertinnen für das Solargesetz Rechtsanwältin Maike Raether und Rechtsanwältin Gina Benkert. Die Veranstaltung richtet sich an Projektentwickler:innen, Architekt:innen, Bauherr:innen und Behörden.

Seien Sie online live dabei! Fragen zum Berliner Solargesetz können Sie gerne online vorab an berlin(at)ggsc(dot)de richten.

Datum: 10.05.2023
Uhrzeit: 12:30 Uhr bis 12:50 Uhr

[GGSC] Expertinnen:
Rechtsanwältin Maike Raether und Rechtsanwältin Gina Benkert

Das Interview hat bereits stattgefunden und ist eine längere Zeit über unseren YouTube-Kanal jederzeit abrufbereit.

Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch!

Bisherige Expert:innen-Interviews:

Folge 13: Berliner Solargesetz - 10.05.2023
mit den [GGSC] Experteninnen Maike Raether und Gina Benkert im Gespräch

Folge 12:  Glyphosat im Honig – Schadensersatz? Wie lange ist Glyphosat noch erlaubt? - 06.12.2022
mit den Experten Thomas Radetzki, Aurelia Stiftung, Dr. Georg Buchholz, [GGSC], Dr. Achim Willand, [GGSC]
[GGSC] Interviewpartner: Dr. Achim Willand, [GGSC], Dr. Georg Buchholz, [GGSC]

Folge 11: Der neue Berliner Leitfaden „Klimaschutz und Bebauungsplanung“ - 23.11.2022
mit dem Experten Dr. Ing. Tim Schwarz (Berliner Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz)
[GGSC] Interviewpartner: Prof. Dr. Jörg Beckmann

Folge 10: Ausweiten des Emissionshandels auf Entsorgungsanlagen - 28.09.2022
mit dem Experten Dr. Georg Buchholz,  Rechtsanwalt bei [GGSC]
[GGSC] Interviewpartner: Linus Viezens

Folge 9: Fünf vor zwölf! Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft - Initiative EU-Kreislaufpaket - 08.06.2022
mit dem Experten Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, LL.M., M.A. (Uni Rostock und Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik Leipzig und Berlin)
[GGSC] Interviewpartner: Dr. Frank Wenzel

Folge 8: Zero Waste City - Maßnahmen eines nachhaltigen Abfallwirtschaftskonzeptes
mit der Expertin Stephanie Otto, Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung (BSR)
[GGSC] Interviewpartner: Prof. Hartmut Gaßner

Folge 7: Kriegsfolge: Preisanpassung? - 30.03.2022
mit dem Experten Jens Kröcher, Rechtsanwalt bei [GGSC]
[GGSC] Interviewpartner: Prof. Hartmut Gaßner

Folge 6: Abfallgebühren - 09.02.2022
mit der Expertin Katrin Jänicke, Rechtsanwältin bei [GGSC]
[GGSC] Interviewpartner: Dr. Manuel Schwind

Folge 5: AwSV - wichtig bei Abfallentsorgungsanlagen? - 24.11.2021
mit den Expertinnen Wiebke Richmann und Daniele Weber, Rechtsanwältinnen bei [GGSC]
[GGSC] Interviewpartnerin: Sarah Hoesch

Folge 4: Erwartungen an die Abfallpolitik in der neuen Legislaturperiode - 14.09.2021
mit dem Experten Peter Kurth, Präsident des BDE
[GGSC] Interviewpartner: Prof. Hartmut Gaßner

Folge 3: Sperrmüllsammlung – bürgerfreundlich und ressourcenschonend! - 30.06.2021
mit der Expertin Cornelia Hülter,  Vorständin bonnorange AöR 
[GGSC] Interviewpartnerin RA’in Isabelle-K. Charlier

Folge 2: Wasserstoff und Abfallwirtschaft - 28.04.2021
mit dem Experten Jan Deubig, Vorstand ZAK Kaiserslautern
[GGSC] Interviewpartner: Prof. Hartmut Gaßner

Folge 1: Umsetzung des Verpackungsgesetzes - und kein Ende? - 11.März 2021
mit Patrick Hasenkamp, Vizepräsident des VKU
[GGSC] Interviewpartner: Prof. Hartmut Gaßner