Der vorhabenbezogene Bebauungsplan
Veranstaltungsdatum
- Beginn
- 10.08.2020, 09:00 Uhr
- Ende
- 10.08.2020, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. vhw
online,
- Öffentliches Baurecht
- Bauen
Präsenzveranstaltung
STÄDTEBAU-, BAUORDNUNGSRECHT, RAUMORDNUNG, PRÄSENZVERANSTALTUNG
Insbesondere bei der Errichtung von Bauvorhaben, an deren zügiger Verwirklichung nicht nur auf Seiten des Bauherrn bzw. Vorhabenträgers, sondern auch auf Seiten der Gemeinde ein erhebliches Interesse besteht, wählen die Gemeinde heute vielfach den vorhabenbezogenen Bebauungsplan gemäß § 12 BauGB. Dieser erlaubt die Schaffung eines objektgenauen Planungsrechts und sichert zugleich dessen Verwirklichung. Zwingend erforderlich ist, dass sich der Bauherr bzw. Vorhabenträger in einem städtebaulichen Vertrag, dem sog. Durchführungsvertrag, verpflichtet, die Planungs- und Erschließungskosten ganz oder teilweise zu tragen und sein Vorhaben innerhalb einer bestimmten Frist zu realisieren.
Referent: Dr. Jörg Beckmann
Ort: 10.08.2020 in Berlin